Freiflächen

Freiflächen / Bürgerwände

Sind unkommerzielle Flächen die für Graffiti und Wandmalerei freigegeben sind.

Bürgerwände ist aus den verschiedensten Gründen wichtig: Sie sind Bolzplätze für Graffiti, für Kunst im öffentlichen Raum. Sie sind Erprobungsfläche (ersten künstlerische Ambitionen wird Raum gegeben) für Nachwuchskünstler, ein Ort an dem Schulprojekte und Workshops aus diesen Bereichen praktisch umgesetzt werden können. Sind Orte des Austausches und der Vermittlung zwischen Künstler*innen und bspw. Anwohner*innen.

Kurz um: Freiflächen für Kunst im öffentlichen Raum sind eine kulturelle Bereicherung der Stadt und seiner Bürger*innen!

Diese Freiflächen entstehen nicht von allein. Daher engagiert sich OQ-PAINT seit 2017 für die Schaffung, aber auch den Erhalt, von Freiflächen für Graffiti und Wandmalerei.

Lesen Sie unseren Aufruf

Wir sehen immer wieder Bedarf für mehr Akzeptanz und das Bewusstsein für Kunst im öffentlichen Raum zu werben und einzutreten.

Das Verständnis durch persönlichen Austausch und die Kunstwerke vor Ort ist deutlich höher und differenzierter als in der medialen (Angsträume) Öffentlichkeit. Darum stehen wir als Ansprechpartner zwischen bspw. Stadtverwaltung und der freien Szene mit unserer Expertise zur Verfügung.

Drei wesentliche Gründe für die Schaffung von Freiflächen:
1. Die stetig wachsende Zahl von Graffitiworkshops und ähnlichen Angeboten an Bildungs- und Jugendeinrichtungen.

2. Förderung der wachsenden Zahl von Künstler*innen die sich nicht für klassisches Graffiti – sondern für Wandmalerei und ähnliche Kunstformen interessieren.

3. Freiflächen wirken auch immer präventiv auf die Entstehung ungewollten Graffiti.


In Zusammenarbeit mit der Stadt Erfurt und anderen Partnern ist es OQ-PAINT gelungen in Erfurt verschieden legale Freiflächen für Graffiti und Wandmalerei zu schaffen.

Pocketpark

Die 6 stabilen Holzstellwände sind ein Pilotprojekt das im Rahmen der Neugestaltung der Parkfläche geschaffen wurde. So entstand direkt neben dem Wächterhaus3 eine kleine Freiraumgalerie. Freistehend lassen sich die kleineren Wände von beiden Seiten bemalen und sind durch das Format besonders für kleiner künstlerische Vorhaben oder auch Workshops interessant.

Ermöglicht durch das Erfurter Garten- und Friedhofsamt, Wächterhaus Erfurt e.V. und OQ-Paint.

Maße:

3x 2m x 2,25m
2x 2m x 7,5m
1x 2m x 5,5m

Adresse:

Nordhäuser Str. 84, 99089 Erfurt

Turnhalle der staatlichen Regelschule 1

Die Längs- und Giebelseite der Turnhalle sind freigegeben. Da die Wand auf dem Sportplatz der Regelschule 1 steht. Sind die Schul- bzw. Nutzungszeiten der Turnhalle und des Sportplatzes zu beachten. Unter der Woche sollte, außerhalb der Ferienzeiten, von einer Bemalung vor 16:00 Uhr abgesehen werden.
Besonderer Dank gilt dem Kulturlosten der Stadt Erfurt und der Fraktion der Grünen im Stadtrat Erfurt.

Maße:

Längsseite 36,50m x 2,80 (ohne Sockel); Stirnseite ist auf 27m x 12m

Adresse: 

Regelschule 1 – Thomas-Mann-Schule / Am Alten Nordhäuser Bahnhof, 99085 Erfurt

Wall of fame Grubenstraße

Die Begrenzungsmauer am Fuß- bzw. Radweg zwischen Nordbahnhof und Grubenstraße ist freigegebenn. Die Wand konnte als Ausgleichsfläche für die abgerissene Wall of Fame in der Hohenwindenstraße geschaffen werden. Besonderer Dank gilt dem Kulturlosten der Stadt Erfurt, dem Hausmeisterservice der Stadt Erfurt. Sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, der es nicht nehmen die Wand „einzusprühen“. Achtung die Wand liegt an einem viel genutzten Radweg. 

Maße:

95m x 2,50-3,50m

Adresse:

Magdeburger Allee/Teichstraße Richtung Grubenstraße, 99086 Erfurt

Am Grenzweg

Die Freifläche ist bei der Garagengemeinschaft Erfurt „Grenzweg am Bahndamm“ zu finden. Die Rückseiten und Seitenflächen der äußeren Garagen sind freigegeben. Diese Bürgerwand ist ein Gemeinschaftsprojekt der Garagengemeinschaft „Grenzweg am Bahndamm“. Besonderer Dank gilt der zweiten Vereinsvorsitzenden Frau Andre dem Kulturlosten der Stadt Erfurt.

Maße:

150m x 2,20m

Adresse:

Blumenstraße 8, 99092 Erfurt

Die Strandwand

Ist eine Freifläche für konzeptionelle Wandgestaltungen und Gruppenbilder. Voraussetzung für die Bemalung ist eine terminliche Anmeldung und das die Wand im Ganzen gestaltet wird. Das Einreichen eines Entwurfs oder Gestaltungskonzepts ist nicht nötig. Als solche Konzeptwand sind max. 4 Bemalungen in einem Jahr möglich. Besonderer Dank gilt dem Umwelt- und Naturschutzamt Erfurt, Fraktion der Grünen im Stadtrat Erfurt, dem Kulturlosen der Stadt Erfurt. Sowie den Macher*innen des Strandgut Erfurt.
Anmeldungen und Anfragen bitte an: oqpaint(at)gmail.com

Maße:

48 x 4,50m

Adresse:

Schmidtstedter Ufer / Unterhalb des Schmidtstedter Knotens, 99085 Erfurt